Mittelalterliche Straße auf Mallorca entdeckt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Im Zentrum von Inca, einer zentral gelegenen Stadt auf Mallorca, haben Archäologen eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht. Unter dem Asphalt kam nämlich ein Teil einer jahrhundertealten Straße zum Vorschein, die vermutlich aus dem Mittelalter stammt.

Die alte Straße befindet sich in der Carrer de la Salut, einer Straße, die an die Carrer de Can Valella anschließt. Historiker sagen, dass hier früher die Straßen zusammenliefen, die die umliegenden Dörfer Llubí und Sineu mit Inca verbanden. Genau an dieser Stelle wurde nun ein Teil einer alten, mit großen Steinen gepflasterten Straße freigelegt.

„Es sieht aus wie der Hauptzugang zur mittelalterlichen Stadt”, sagt Andreu Caballero, Stadtrat für Stadtentwicklung, in der Zeitung Diario de Mallorca. Auffällig sind die tiefen Rillen in den Steinen. Diese sind vermutlich durch den jahrelangen Gebrauch von Karren und Wagen entstanden.

Lesetipp:  Museu del Calçat auf Mallorca im Jahr 2022 gut besucht
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Historiker sagen, dass diese Spuren an das erinnern, was man auch an bekannten Orten wie Pompeji sehen kann. Dennoch handelt es sich hier nicht um eine römische, sondern um eine mittelalterliche Straße aus dem 14. oder 15. Jahrhundert.

Die Entdeckung kommt nicht ganz unerwartet. Die Gemeinde hatte bereits eine archäologische Überwachung für das Projekt organisiert, in dessen Rahmen sieben Straßen in der Altstadt renoviert werden. Das spanische Ministerium für Wohnungswesen hat 1,4 Millionen Euro in die Arbeiten investiert.

Obwohl sich das Projekt dadurch etwas verzögert hat, stehen die Arbeiten nicht still. „Wir machen einfach weiter”, so Caballero. Die Überreste werden nun untersucht und sorgfältig dokumentiert. Anschließend werden sie mit einem speziellen Tuch geschützt und wieder abgedeckt. So bleibt das Kulturerbe für die Zukunft erhalten, ohne das Straßenbild dauerhaft zu verändern.

Es ist nicht das erste Mal, dass Inca bei Ausgrabungsarbeiten ein Stück Vergangenheit freilegt. Im Jahr 2023 wurden in der Carrer del Rector Rayó bereits alte Brunnen mit Fragmenten islamischer Keramik gefunden.
Obwohl der sichtbare Teil der jetzt gefundenen Straße bald wieder unter der Erde verschwindet, wird erneut deutlich, wie viel Geschichte noch immer unter den Straßen verborgen liegt, die wir täglich passieren.

Quelle: Agenturen